Endlich neue Lieblingsstücke im Kleiderschrank – das Shirt sitzt perfekt, die Hose fühlt sich gut an. Doch nach dem ersten Tragen kommt die Überraschung: Die Haut juckt, es spannt oder rötet sich. Was viele nicht ahnen: Neue Kleidung ist selten wirklich sauber.
Der unterschätzte Trick: Neue Kleidung doppelt waschen
Ob T-Shirt, Bettwäsche oder Babybody – viele Textilien sind mit Rückständen aus der Produktion belastet. Dazu zählen Appreturen, Farbstabilisatoren oder Weichmacher, die dafür sorgen, dass Stoffe im Laden gut aussehen und glatt fallen. Doch auf der Haut können sie reizend wirken – besonders bei sensibler Haut oder Allergien.
Die Lösung: Neue Kleidung vor dem ersten Tragen zweimal waschen – mit einem sanften, hautfreundlichen Waschmittel ohne Duftstoffe.
Warum das Sensitiv-Waschmittel von HAKA die richtige Wahl ist:
- ohne Duftstoffe & Farbstoffe
- rückstandsfrei ausspülbar
- dermatologisch getestet & vegan
- biologisch abbaubar & hautfreundlich
Es reinigt gründlich – und ist dabei besonders sanft zur Haut. So wird aus neuer Kleidung nicht nur ein modisches Statement, sondern auch eins für Wohlbefinden.
Für wen dieser Hack besonders sinnvoll ist:
- Menschen mit empfindlicher oder allergischer Haut
- Babys & Kleinkinder (z. B. bei Bodies, Stramplern, Mützen)
- Neurodermitiker:innen
- Alle, die Textilien möglichst reizfrei tragen möchten
- Familien, die auf Duftstoffe verzichten
Mehr als reine Wäsche – ein gutes Hautgefühl
Wer auf Duftwolken verzichtet, merkt oft erst, wie angenehm „echte Sauberkeit“ ist. Kein künstlicher Film, keine reizenden Rückstände – einfach nur weiche, saubere Kleidung, die sich richtig gut anfühlt.
Das HAKA Sensitiv-Waschmittel steht genau für dieses leise, aber spürbare Plus: Sauberkeit, die sich gut anfühlt.
h