Wäschehygiene im Winter: So schützt du dich vor unsichtbaren Keimen
Im Winter ist Hochsaison für Erkältungen, Grippe & Co. – wir denken ans Händewaschen, heißes Wasser und Tee. Aber hast du schon an deine Wäsche gedacht?
Gerade jetzt tragen wir täglich Schals, Mützen, Handschuhe und warme Kleidung. Und genau hier liegt das Problem: Viele Wintertextilien werden nur bei 30 °C gewaschen – perfekte Bedingungen für Keime, Bakterien und unangenehme Gerüche.
Warum Wäschehygiene bei 30 °C so wichtig ist
Niedrige Temperaturen beim Waschen reichen oft nicht aus, um Keime und Bakterien vollständig zu entfernen. Sie setzen sich in Fasern fest, können die Haut reizen und im schlimmsten Fall sogar Infektionen begünstigen.
Typische Folgen:
- unangenehmer Geruch trotz frischer Wäsche
- gereizte Haut, Juckreiz oder Rötungen
- potenzielle Infektionsquellen im Alltag
Hygienisch waschen – auch bei niedrigen Temperaturen
Die gute Nachricht: Du musst deine Kleidung nicht heiß waschen, um sie hygienisch sauber zu bekommen. Das HAKA Hygiene-Silbertuch beseitigt Keime und Bakterien schon bei 20 °C. Einfach zu jeder Wäsche dazugeben – und schon hast du hygienische Frische für:
- Mützen & Schals
- Handschuhe
- Kuschelpullover aus Wolle oder Synthetik
💚 Besonders praktisch: Das Hygiene-Silbertuch ist ideal für empfindliche Materialien, die du nicht heiß waschen kannst.
Waschmaschine nicht vergessen – dein heimlicher Keimträger
Eine hygienisch saubere Wäsche braucht auch eine saubere Waschmaschine. Rückstände, Schimmel und Bakterien in Trommel, Schläuchen oder dem Waschmittelfach können sich auf deine Kleidung übertragen.
So hältst du deine Maschine sauber:
- Trommel & Schläuche: mit dem HAKA Maschinenreiniger reinigen
- Dichtungen & Gummis: regelmäßig mit HAKA Neutralseife abwischen
- Waschmittelfach & Filter: mit dem HAKA Hygienereiniger oder Hygienereiniger Spray gründlich säubern
- Extra-Tipp: Waschmittelfach & Filter regelmäßig entnehmen und unter heißem Wasser reinigen
Was unsere HAKA-Experten sagen:
Gerade in der Erkältungszeit ist das Hygiene-Silbertuch Gold wert – es entfernt Keime zuverlässig auch bei 30 °C. Für Wintertextilien wie Schals oder Handschuhe ideal.
Und was passiert, wenn du deine Maschine gar nicht reinigst?
Dann riskierst du Hautinfektionen, Magen-Darm-Probleme oder Atemwegserkrankungen – nicht durch Erkältungsviren, sondern durch Keime und Schimmelsporen in der Maschine. Eine regelmäßige Reinigung ist daher Pflicht, nicht Kür.
Fazit: Einfach sauber durch den Winter
Mit ein paar cleveren Hygieneroutinen bleibt deine Wäsche keimfrei – auch bei niedrigen Temperaturen. Das schützt nicht nur deine Gesundheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Kleidung.
HAKA Hygiene-Tipps auf einen Blick
- Hygiene-Silbertuch bei jeder Wäsche verwenden
- Wintertextilien wie Mützen, Schals & Handschuhe regelmäßig waschen
- Waschmaschine mindestens einmal im Monat gründlich reinigen
- Waschmittelfach & Filter nicht vergessen
💚 Für dich. Für deine Familie. Für ein sauberes Gefühl – selbst im Winter.






















