Grillrost reinigen leicht gemacht

Grillrost reinigen leicht gemacht

Grillrost reinigen: So wird dein Grill startklar für die Saison

Sommer, Sonne, Grillvergnügen: Aber der Rost ist voller Rückstände? Kein Problem: Mit den schonenden Reinigern von HAKA bekommst du selbst eingebrannte Verschmutzungen ganz ohne aggressive Chemie wieder in den Griff.

Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Grillrost reinigen, eingebranntes Fett lösen und deinen Grill materialschonend sauber machen kannst.

 

Schritt 1: Fettlöser gegen hartnäckige Grillreste

HAKA Fettreiniger ist dein erster Helfer bei eingebranntem Fett.
Sprühe ihn großzügig auf Rost, Innenflächen und Fettauffangschale und lasse ihn kurz einwirken.
Ergebnis: Fett und Öl werden effektiv gelöst. Kraftvoll, aber schonend.

 

Schritt 2: Eingebranntes entfernen mit Scheuermilch

Bei besonders hartnäckigen Stellen greifst du zur HAKA Scheuermilch mit natürlicher Kreide.
Auf einen feuchten Schwamm geben, Schmutz abreiben und mit einem feuchten Tuch nachwischen. Fertig!

Tipp: Auch perfekt für Backofen, Edelstahlgrill & Co.

 

Bonus: Der Overnight-Hack

Lege den abgekühlten Grillrost ins feuchte Gras über Nacht.
Am nächsten Morgen lässt sich eingebranntes Fett viel leichter entfernen.
Natürlich, smart & super effektiv.

 

Fazit:

Mit dem richtigen Know-how wird Grill putzen zum Kinderspiel. Der nächste BBQ-Abend kann kommen!
Die HAKA-Produkte sind dabei nicht nur stark gegen Schmutz, sondern auch materialschonend, hautfreundlich und umweltbewusst.

 

Weiterlesen

Hygiene Silbertuch zur Zugabe in der Waschmaschine
Draußen wird's grün!