Wäsche riecht muffig trotz Waschen?
So hilft dir ein Silbertuch dauerhaft gegen Gerüche
„Frisch gewaschen“ und trotzdem müffelts?
Du holst deine Kleidung frisch aus der Waschmaschine, ziehst dein Lieblingsshirt an und schon nach kurzer Zeit breitet sich ein unangenehmer, muffiger Geruch aus? Besonders bei Synthetik, Sportkleidung, dunkler Wäsche oder Funktionsfasern passiert das schnell.
In diesem Beitrag erfährst du die Ursachen für Geruchsbildung und wie dir das HAKA Silbertuch auf nachhaltige, hautfreundliche Weise hilft, deine Kleidung langanhaltend frisch zu halten.
Warum stinkt saubere Wäsche überhaupt?
Der Hauptverursacher sind geruchsbildende Bakterien, die sich trotz des Waschens in den Fasern deiner Kleidung einnisten – besonders bei niedrigen Temperaturen unter 60 °C.
- Schweißrückstände in enger Kleidung
- Synthetikfasern, die Gerüche speichern
- Kurzprogramme & niedrige Temperaturen
- Rückstände von Waschmitteln
Die Lösung: Geruchsursachen neutralisieren mit Silberionen
Hochwertige Silberionen werden während des Waschgangs aktiv und neutralisieren geruchsbildende Bakterien direkt - ganz ohne aggressive Chemikalien - und sorgen so dafür, dass die Wäsche frisch und hygienisch sauber bleibt.
Wie funktioniert das?
- Ein mit Silber durchsetztes Tuch wird mitgewaschen
- Silberionen zerstören gezielt Keime ab 20 °C
- Frischedepot reaktiviert sich durch Schweiß & Feuchtigkeit
Silbertuch statt Chemie: Die Vorteile auf einen Blick
Vorteil | Warum wichtig? |
---|---|
Wirkung ab 20 °C | Spart Energie und schont Textilien |
Ohne Duftstoffe | Ideal für empfindliche Haut & Allergiker:innen |
Reaktivierung durch Feuchtigkeit | Frische auch nach dem Sport |
Wiederverwendbar | Nachhaltiger als Einwegprodukte |
Für wen ist das Silbertuch geeignet?
- Sportler:innen: Keine Chance für müffelnde Leggings & Trainings-Outfit
- Familien: Ideal für Baby- und Kinderkleidung
- Allergiker:innen: Ohne Duft- & Reizstoffe
- Funktionstextilien: Extra Frischedepot und materialschonend
-
Für empfindliche Stoffe wie Seide – hygienisch und materialschonend, auch bei niedrigen Waschtemperaturen
So verwendest du das Silbertuch
- Silbertuch zur Schmutzwäsche in die Trommel legen
- Waschgang wie gewohnt starten (ab 20 °C)
- Nach der Wäsche trocknen lassen (Tuch nicht im Trockner verwenden)

FAQ
Wie oft kann ich ein Silbertuch verwenden?
Das HAKA Silbertuch kann bis zu 150 Waschgänge verwendet werden.
Ist ein Silbertuch umweltfreundlich?
Ja, da es mehrfach verwendet werden kann und heiße Wäsche vermieden wird.
Ist es für Baby- und Allergiker-Wäsche geeignet?
Ja, da es ohne Duftstoffe und reizende Zusätze wirkt.
Riecht die Kleidung nach Silber?
Nein, sie riecht einfach neutral frisch.
Tipp
Das Hygiene Silbertuch ist eine intelligente, nachhaltige und hautfreundliche Lösung, um unangenehme Gerüche und Bakterien in der Wäsche zu vermeiden. Dabei bereits wirksam ab 20 °C. Ideal für den Alltag, Sportwäsche, Handtücher, Bettwäsche und alle, die ihre Kleidung lieben.
Für eine hygienisch saubere Waschmaschine und zur Entfernung von Waschrückständen, Schmutz und Gerüchen empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Waschmaschine mit dem Maschinenreiniger.